Datenschutzrichtlinie

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zweck der Datenerhebung

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Beratung, zur Erfüllung Ihrer Bestellung sowie zu Werbezwecken durch die Firma Renovo GmbH.

Ihre Daten werden vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern Sie nicht ausdrücklich eingewilligt haben.

2. Umfang und Art der Datenerhebung

Folgende Daten werden bei der Registrierung abgefragt:

  • Anrede, Vorname, Nachname
  • eine gültige E-Mail-Adresse
  • Anschrift
  • Telefonnummer (optional)

Bei Bestellungen werden zusätzlich folgende Daten erhoben:

  • Rechnungs- und Lieferanschrift
  • gewünschte Zahlungsart und Bankverbindung

Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten gespeichert:

  • verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Herkunftsseite
  • angeschaute Seiten und Verweildauer
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken.

3. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, benötigen wir neben Ihrer Einwilligung mindestens Ihre E-Mail-Adresse, an die der Newsletter versendet wird. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

4. Kommentarfunktion

Wenn Sie einen Kommentar abgeben möchten, benötigen wir einen Namen und eine E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und dient der Personalisierung. Die Daten werden auf den Servern unseres Dienstleisters gespeichert.

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um die Anfrage bearbeiten zu können. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und verschiedene Informationen enthalten.

Hier ein Überblick über die von uns verwendeten Cookies:

  • Session-Cookies: Diese Cookies werden für die Dauer Ihrer Website-Session gespeichert und anschließend gelöscht.
  • Permanente Cookies: Um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Seite erneut besuchen, speichern wir Cookies permanent auf Ihrem Endgerät. Diese Cookies werden automatisch nach einer vorgegebenen Zeit gelöscht.
  • Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie dienen nicht der persönlichen Identifizierung, helfen uns aber, die Attraktivität, Darstellung und Funktionalität unserer Website zu verbessern.

Sie können jederzeit Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers blockieren und löschen. Einige Funktionen unserer Website können möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

7. Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. (“Google“). Google verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Seitenbesucher werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics anonymisiert Ihre IP-Adresse schon während der Übertragung, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist.

Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, die Website-Nutzung z. B. zur Erstellung von Reports über Websiteaktivitäten auszuwerten. Websitebetreiber können auch Targeting-Cookies von Google Analytics zur Anzeige von Werbung durch Google und Partnerwebseiten verwenden.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Sie können auch einen Opt-out-Cookie setzen, der das zukünftige Erfassen Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

8. Social Media Plugins

Auf unserer Website werden Social Plugins der folgenden Anbieter eingesetzt:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Die Plugins sind mit dem jeweiligen Logo gekennzeichnet.

Wenn Sie mit dem Plugin interagieren, werden Informationen direkt an den Anbieter übermittelt und dort gespeichert.

Details zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten erfahren Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.

9. Ihre Rechte

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten sowie deren Verarbeitung und Weitergabe verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige Daten berichtigen lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung: Die Verarbeitung Ihrer Daten kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Datenverarbeitung widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Auf Wunsch übermitteln wir Ihnen oder einem Dritten Ihre Daten in einem gängigen Format.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [email protected].

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten solange wie nötig, um die in Punkt 1 genannten Zwecke zu erfüllen.

Sobald der Zweck erreicht ist, werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Daten für buchhalterische Zwecke werden 10 Jahre lang gespeichert.

11. Sicherheit

Um Ihre Daten vor unerlaubtem Zugriff und Missbrauch zu schützen, treffen wir umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und in sicheren Rechenzentren mit Zugriffsbeschränkung gespeichert.

12. Aktualität dieser Datenschutzbestimmungen

Diese Richtlinie ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann eine Anpassung dieser Richtlinie notwendig werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.

Informationen zur Einwilligung in die Datenverarbeitung

Einwilligung in die Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten für Werbezwecke

Hiermit willige ich ein, dass die Firma Renovo GmbH meine personenbezogenen Daten wie im Punkt 2 der Datenschutzrichtlinie beschrieben, zu Zwecken der Werbung, Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung von Angeboten erhebt, verarbeitet und nutzt.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der Firma Renovo GmbH widerrufen. Hierfür reicht eine E-Mail an [email protected].

Einwilligung in die Verarbeitung und Weitergabe von Gesundheitsdaten

Hiermit willige ich ein, dass die Firma Renovo GmbH meine Gesundheitsdaten erhebt, verarbeitet und nutzt, soweit dies zur Beratung hinsichtlich besonderer – auch gesundheitsbedingter – Anforderungen bei der Auswahl von Renovo-Produkten erforderlich ist.

Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der Firma Renovo GmbH widerrufen. Hierfür reicht eine E-Mail an [email protected].

Widerrufsrecht

Diese Einwilligung zur Verarbeitung meiner Daten kann ich jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Per E-Mail an: [email protected] oder postalisch an:

Renovo GmbH
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
Deutschland

Erfolgt der Widerruf per E-Mail, so werde ich um eine Bestätigung des Eingangs meines Widerrufs innerhalb von 4 Wochen bitten. Nur so kann ich sicherstellen, dass mein Widerruf auch tatsächlich berücksichtigt wird.

Bestätigung

Ich bestätige die Kenntnisnahme der Datenschutzrichtlinie und willige in die beschriebenen Datenverarbeitungen ein.

Verwandte Artikel