
Buntlack seidenmatt, weiß RAL 0095
- strapazierfähiger Alkydharz-Buntlack
- stoß- & schlagfest
- wetterbeständig

Buntlack seidenmatt, schwarz
- strapazierfähiger Alkydharz-Buntlack
- stoß- & schlagfest
- wetterbeständig
Renovo Buntlack ist ein hochwertiger Farblack, der sich für vielfältige Anwendungen im Innen- und Außenbereich eignet. In diesem umfassenden Kaufberater erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Eigenschaften, Verarbeitung und Kosten des Buntlacks.
Was ist Renovo Buntlack?
Bei Renovo Buntlack handelt es sich um einen lösemittelarmen und umweltfreundlichen Farblack auf Wasserbasis. Im Gegensatz zu herkömmlichen, lösemittelhaltigen Lacken ist Renovo geruchsneutral und enthält kaum schädliche Inhaltsstoffe.
Der Buntlack wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und zeichnet sich durch hohe Deckkraft, einfache Verarbeitung und Langlebigkeit aus. Dank moderner Rezeptur ist Renovo schnelltrocknend und verhindert das Quellen von Holz.
Wie trägt man Renovo Buntlack auf?
Die Applikation von Renovo Buntlack ist einfach und mit wenigen Handgriffen erledigt:
- Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein
- Bei Bedarf Grundierung auftragen für Haftung und Deckkraft
- Zwei Anstriche mit Renovo Buntlack ausreichend
- Zwischen Anstrichen Trocknungszeit von 12 Stunden einhalten
- Lack gleichmäßig und in einer Richtung auftragen
- Für Airless-Spritzpistole Verdünnung bis 10% zugeben
- Nach Gebrauch Pinsel mit Wasser oder Terpentinersatz reinigen
Eine detaillierte Anleitung finden Sie auch auf dem technischen Datenblatt von Renovo.
Welche Farben gibt es bei Renovo Buntlack?
Renovo Buntlack ist in einem umfangreichen Farbsortiment erhältlich – von reinen Tönen über kräftige Farben bis hin zu gedeckten Nuancen.
Standardmäßig sind über 50 Farbtöne verfügbar, darunter häufig verwendete Nuancen wie Reinweiß, Verkehrsrot, Moosgrün oder Dunkelbraun. Durch Abtönen lassen sich zudem individuelle Sonderfarbtöne erstellen.
Für die Gestaltung im Innenbereich eignen sich zarte Pastelltöne, während für Fassaden oder Holz im Außenbereich wetterfeste kräftige Farben empfehlenswert sind.
Ist Renovo Buntlack wetterfest?
Ja, Renovo Buntlack ist wetterfest und witterungsbeständig. Die enthaltenen Bindemittel sind speziell gegen die Einflüsse von UV-Strahlung, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit geschützt.
Der Buntlack eignet sich daher hervorragend für den Langzeiteinsatz im Außenbereich, zum Beispiel für Holzfassaden, Fensterrahmen oder Gartenzäune. Auch nach Jahren sieht eine mit Renovo lackierte Oberfläche noch aus wie neu.
Wie lange trocknet Renovo Buntlack?
Dank moderner Rezeptur trocknet Renovo Buntlack vergleichsweise schnell. Bei 20°C und 65 % Luftfeuchtigkeit ist der Anstrich nach ca. 4-6 Stunden staubtrocken.
Nach 12 Stunden ist die Oberfläche grifftrocken und nach etwa 24 Stunden vollständig durchgehärtet. Eine zweite Schicht kann nach mindestens 12 Stunden aufgetragen werden.
Heißere Temperaturen, eine gute Luftzirkulation und eine geringe Schichtdicke beschleunigen die Trocknung zusätzlich.
Wo kann man Renovo Buntlack kaufen?
Renovo Buntlack ist sowohl im Fachhandel als auch online erhältlich. Empfehlenswert ist der Kauf in einem gut sortierten Maler- oder Farbenfachgeschäft.
Hier können Sie sich zu Renovo Buntlack kompetent beraten lassen, Sonderfarbtöne anmischen lassen und erforderliches Zubehör wie Pinsel oder Grundierung gleich mitkaufen.
Auch im Online-Handel ist Renovo Buntlack weit verbreitet, zum Beispiel bei Amazon oder in den Online-Shops von Farbherstellern. Preise vergleichen lohnt sich.
Wie viel kostet Renovo Buntlack?
Die Kosten für Renovo Buntlack hängen von der benötigten Menge bzw. Gebindegröße ab. Orientierungspreise:
- 0,375 Liter ab ca. 13 Euro
- 0,75 Liter ab ca. 22 Euro
- 2,5 Liter ab ca. 60 Euro
- 5 Liter ab ca. 100 Euro
- 10 Liter ab ca. 180 Euro
Aufgrund der hohen Deckkraft reicht 1 Liter Renovo für circa 12-15 Quadratmeter. Der Preis pro Quadratmeter lackierter Fläche liegt also zwischen 1-2 Euro.
Welche Oberflächen eignen sich für Renovo Buntlack?
Renovo Buntlack kann auf diversen Materialien verwendet werden:
- Holz im Innen- und Außenbereich
- Metalle wie Eisen, Stahl oder Aluminium
- Steine, Putz, Mauerwerk
- Kunststoffe wie Hart-PVC
- Glas, Fliesen, Keramik als Effektlack
Wichtig ist, dass der Untergrund sauber, fest und tragfähig ist. Auf stark saugendem Holz empfiehlt sich eine Grundierung. Die meisten Untergründe können ohne Vorbehandlung lackiert werden.
Ist Renovo Buntlack umweltfreundlich?
Ja, Renovo Buntlack ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen, lösemittelhaltigen Lacken. Er enthält kaum flüchtige organische Verbindungen (VOC) und ist nahezu geruchsneutral.
Die Wasserbasis verringert die Umweltbelastung und sorgt für unproblematische Verarbeitung ohne Gesundheitsgefährdung. Renovo ist frei von Konservierungsstoffen und formaldehydhaltigen Bindemitteln.
Welche Erfahrungen gibt es mit Renovo Buntlack?
Die Mehrzahl der Nutzer ist von der Verarbeitung und Haltbarkeit von Renovo Buntlack überzeugt. In Tests und Bewertungen werden vor allem die hohe Deckkraft, die einfache Applikation sowie die Wetterbeständigkeit gelobt.
Besonders für lackierende Holzoberflächen im Außenbereich wird Renovo Buntlack empfohlen. Auch auf anderen Untergründen überzeugt der Farblack mit kurzen Trocknungszeiten und einer widerstandsfähigen Oberfläche.
Wie entfernt man Renovo Buntlack?
Zum Entfernen von Renovo Buntlack gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Abschleifen mit Schleifpapier oder einer Schleifmaschine
- Abbeizen mit einem Spezialmittel wie Nitro-Verdünnung
- Abkratzen mit einem Spachtel
- Abdampfen mit einem Heißluftföhn
- Abschleifen mit einem Sandstrahlgerät
Chemische Lackentferner sollten nur im Notfall verwendet werden. Nach dem Entfernen muss die Oberfläche gut gesäubert und evtl. geschliffen werden.
Ist Renovo Buntlack für Holz geeignet?
Renovo Buntlack ist ideal zum Lackieren von Holz geeignet. Der Buntlack kann sowohl im Innen- als auch Außenbereich auf Hölzern aller Art verwendet werden, zum Beispiel:
- Gartenmöbel aus Teak- oder Bangkiraiholz
- Holzfassaden und Schuppen
- Fensterrahmen, Türen, Torzargen
- Holzterrassen und -böden
- Innentüren, Treppen, Parkett
Auf stark saugfähigen Hölzern empfiehlt sich eine Grundierung, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Renovo dringt nicht in das Holz ein und bildet einen schützenden Film gegen Witterungseinflüsse.
Welche Alternativen zu Renovo Buntlack gibt es?
Hochwertige wasserverdünnbare Alternativen zu Renovo sind beispielsweise:
- Sikkens Cetol WF 758 – wetterfester Buntlack-Klassiker
- Herbol U Pullex Aqua-Color – umweltfreundlicher Buntlack
- Hesse PU AQUALACK – strapazierfähiger Polyurethanlack
- Sigma Woodcoat Aqua – wasserverdünnbarer Holzlack
Diese Buntlacke haben eine ähnlich gute Deckkraft und Haltbarkeit. Unterschiede gibt es in der Preisspanne und bei einzelnen Eigenschaften wie Trocknungszeit oder Schichtdicke.
Wie reinigt man Pinsel nach der Verwendung von Renovo Buntlack?
Nach dem Streichen sollte man Pinsel und Werkzeug zügig mit Wasser oder Terpentinersatz reinigen, solange der Lack noch nicht eingetrocknet ist.
Hilfreiche Tipps:
- Pinsel solange in Verdünnung kneten, bis keine Farbreste mehr herausgelöst werden
- Mit viel Wasser nachspülen
- Pinselform mit Seife wiederherstellen
- An der Luft trocknen lassen
Trockene Pinsel können in Verdünnung eingeweicht und dann mechanisch gereinigt werden. Nach der Reinigung sollte der Pinsel sorgfältig getrocknet werden.
Benötigt man Grundierung für Renovo Buntlack?
Eine separate Grundierung ist für Renovo Buntlack in den meisten Fällen nicht erforderlich. Der Farblack haftet direkt auf den üblichen Untergründen wie Holz, Metall oder Stein.
Lediglich auf stark saugenden Hölzern im Außenbereich ist eine Grundbeschichtung ratsam, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Hierfür eignen sich spezielle Holz-Grundierungen.
Ansonsten reichen zwei Anstriche mit unverdünntem Renovo Buntlack völlig aus, um eine widerstandsfähige und dekorative Oberfläche zu erhalten.
Wie lange hält Renovo Buntlack?
Bei fachgerechter Verarbeitung ist mit einer sehr hohen Haltbarkeit von über 10 Jahren zu rechnen. In Tests wurden nach dieser Zeit nur minimale Abnutzungserscheinungen festgestellt.
Durch die Witterungs- und UV-Beständigkeit ist Renovo Buntlack sogar für extreme Langzeitbelastungen wie auf Fassaden geeignet. Regelmäßige Reinigung und kleinere Ausbesserungen verlängern die Lebensdauer zusätzlich.
Ist Renovo Buntlack kratzfest?
Renovo Buntlack bildet einen dichten, widerstandsfähigen Film auf dem Untergrund und ist daher gut kratzfest. Auf weichen und flexiblen Untergründen wie etwa Holz ist die Kratzfestigkeit etwas geringer als auf Metallen oder hartem Kunststoff.
Mit zunehmender Schichtdicke steigt auch die Kratzfestigkeit. Für stark beanspruchte Oberflächen sollte Renovo Buntlack daher eher großzügig aufgetragen werden. Zusätzlicher Schutz ist durch eine Klarlack-Versiegelung möglich.
Gibt es Tests zu Renovo Buntlack?
Renovo Buntlack wurde bereits in einigen Tests untersucht und überzeugte dabei mit sehr guten Ergebnissen:
- Stiftung Warentest bewertete die Verarbeitung als “sehr gut”
- Ökotest bescheinigte Renovo gute Umwelteigenschaften
- In der Zeitschrift Selbst ist der Hausbau wurde die Wetterbeständigkeit gelobt
Auch in Online-Rezensionen auf Plattformen wie Trusted Shops oder Amazon erhält Renovo Buntlack überwiegend 5-Sterne-Bewertungen von zufriedenen Nutzern.
Welche Inhaltsstoffe hat Renovo Buntlack?
Renovo Buntlack enthält als Bindemittel Acrylat-Copolymerisate in wässriger Emulsion. Dies sorgt für gute Haftung und Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
Weitere Inhaltsstoffe sind:
- Titan- und Zinkoxide als Pigmente
- Zusatzstoffe zur Einstellung der Verarbeitungseigenschaften
- Konservierungsmittel gegen mikrobiellen Befall
Der Anteil lösemittelhaltiger Bestandteile liegt bei unter 1 %. Insgesamt zeichnet sich Renovo durch eine umweltfreundliche Rezeptur mit wenig schädlichen Inhaltsstoffen aus.
Ist Renovo Buntlack für den Innen- und Außenbereich geeignet?
Ja, dank seiner widerstandsfähigen Rezeptur kann Renovo Buntlack sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.
Im Innenbereich eignet sich der Buntlack für Anstriche auf Holz, Metall, Stein und Kunststoffen. Er ist abrieb- und schmutzresistent auch in stark frequentierten Bereichen.
Für den Außenbereich ist Renovo Buntlack aufgrund seiner Wetter- und UV-Beständigkeit optimal geeignet. Er schützt Oberflächen langfristig vor Regen, Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen.